• norsk
    • English
  • English 
    • norsk
    • English
  • Login
View Item 
  •   Home
  • Det humanistiske fakultet (HF)
  • Det humanistiske fakultet (uspesifisert)
  • View Item
  •   Home
  • Det humanistiske fakultet (HF)
  • Det humanistiske fakultet (uspesifisert)
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Die Nicht-restrictive Relativsatzkonstruction im Deutschen: Diskursfunction und temporale Interpretation

Laux, Britt Dalen
Doctoral thesis
Thumbnail
View/Open
125881_FULLTEXT01.pdf (866.4Kb)
URI
http://hdl.handle.net/11250/242766
Date
2002
Metadata
Show full item record
Collections
  • Det humanistiske fakultet (uspesifisert) [19]
Abstract
Das Ziel dieser Arbeit war eine Analyse der Diskursfunktion und der temporalen Interpretation des nicht-restriktiven Relativsatzes. In Kapitel 4.3 wurde ein Analyseverfahren herausgearbeitet, das aus dem Quaestioansatz (Klein & von Stutterheim, 1987) und den von mir definierten Diskursrelationen Kontinuation und Diskontination besteht. Diese wurden mit Hilfe des Quaestioansatzes definiert und sind ein wichtiges Ergebnis der Arbeit. Die Diskursrelationen wurden in der Analyse der hauptsächlich narrativen Beispiele benutzt, gelten jedoch auch für andere Texttypen. Durch diese Diskursrelationen konnte ein zweites wichtiges Ergebnis erreicht werden: eine Definition von kontinuativen Relativsätzen, die auf diskursfunktionalen Kriterien aufbaut. Nach dieser Definition ist ein RS nur dann kontinuativ, wenn er eine Kontinuation des MS darstellt und wenn S3 wiederum eine Kontinuation des RS darstellt. Ein RS kann somit nur in seinem Kontext als kontinuativ oder diskontinuativ bezeichnet werden und nicht isoliert. Es hat sich herausgestellt, dass ein kontinuativer RS weitgehend einem HS entspricht, bis auf stilistische Unterschiede. Es liegen in meinem Korpus sehr wenige kontinuative RS vor. Dadurch, dass sich kontinuative RS hauptsächlich stilistisch von Hauptsätzen unterscheiden, ist jedoch anzunehmen, dass die Anzahl kontinuativer RS von Text zu Text stark variiert.
Publisher
Det historisk-filosofiske fakultet

Contact Us | Send Feedback

Privacy policy
DSpace software copyright © 2002-2019  DuraSpace

Service from  Unit
 

 

Browse

ArchiveCommunities & CollectionsBy Issue DateAuthorsTitlesSubjectsDocument TypesJournalsThis CollectionBy Issue DateAuthorsTitlesSubjectsDocument TypesJournals

My Account

Login

Statistics

View Usage Statistics

Contact Us | Send Feedback

Privacy policy
DSpace software copyright © 2002-2019  DuraSpace

Service from  Unit